Geh raus! Deine Stadt ist essbar
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage.
- Artikel-Nr.: A10003
36 gesunde Pflanzen vor deiner Haustür und über 100 Rezepte, die Geld sparen und glücklich machen
Entstanden in einem Gemeinschaftsprojekt mit unseren großartigen Freunden von mundraub - der Plattform, die Menschen mit Bäumen verbindet.
Unsere Städte sind nur Betonwüsten voller Abgase und Hundehaufen? Weit gefehlt! Abseits von Shoppingmeilen und Hauptstraßen kann man in jeder Stadt eine erstaunlich grüne, gesunde Vielfalt entdecken, wenn man sich nur traut!
Die besten essbaren Wildpflanzen, die nicht nur auf dem Land, sondern auch im städtischen Umfeld zu finden sind, stellen wir in diesem Buch vor. Dazu gibt es alle wichtigen Tipps zum Ernten und Verarbeiten der regionalen Schätze. Geh raus, um die essbare Natur in deiner Umgebung (neu) zu entdecken!
Details zum Buch
- Erscheinungsdatum: 18.09.2017
- Herausgeber: smarticular Verlag
- ISBN: 978-3-946658-06-1
- Format: Taschenbuch, broschiert
- Maße: 21 x 14,8 x 1,5 cm
- Seiten: 192 Seiten, farbig
- Abbildungen: 170 Farb-Abbildungen
Unserer Umwelt zuliebe wurde dieses Buch auf umweltfreundlichem Recycling-Papier gedruckt, ausgezeichnet mit dem FSC®-Zertifikat für Papier aus Recyclingmaterial, dem Blauen Engel und dem EU-Ecolabel.
Nachhaltigkeit: | hergestellt in Deutschland |
Zertifizierungen: | Blauer Engel, EU-Ecolabel, FSC® |
Format: | Softcover |
Papiereigenschaften: | Recyclingpapier |
Verpackung: | Plastikfreie Verpackung |
Tolles Buch, das inspiriert
Ich finde es sehr interessant zu lernen, was alles in meiner Umgebung wächst. In diesem Buch habe ich einige neue Pflanzen und viele Rezepte entdeckt!
Gut, aber...
Das Buch ist gut, wie alle eure Bücher. Ich habe mir ein bisschen mehr erwartet, von den - in der Stadt vorhandenen - Pflanzen zu lesen (z.B. im Bereich der Bäume: Birke, Buche....). Also Neues und Unbekanntes kennenzulernen. Dass Obst essbar ist, habe ich vorher auch schon gewusst. Und eine Heidelbeere habe ich wirklich noch in keiner Stadt gesehen. Gerade den Bereich der "Un"-Kräuter hätte ich mir ausführlicher gewünscht. Aber trotzdem lesenswert und ich hoffe auf Teil 2 mit weiteren (vielleicht unbekannteren?) Pflanzen und deren Verwendung.
Vielen Dank für deine wertvolle Rückmeldung zum Buch - wir nehmen sie mit in die Redaktion, um eine zukünftige Ausgabe des Buches womöglich noch besser machen zu können.
Liebe Grüße
ene Freude
Ein wirklich sinnvolles Buch, das Lust macht, hinaus zu gehen und beim Spaziergang immer ein Körbchen mitzunehmen...zum Sammeln!
Schön wäre die Nennung veganer Alternativen bei den Zutaten zu den Rezepten.
Sehr inspirierend
Ein tolles Buch. Als Stadtmensch weiß man meist gar nicht, welche Schätze um einen herum wachsen. Durch dieses Buch habe ich viele tolle Früchte und auch Kräuter in meinem Kiez entdeckt! Vielen Dank!