Babassuöl, raffiniert, Bio-Kosmetik 500gr
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
bald wieder verfügbar (circa 5-10 Tage)
- Artikel-Nr.: A10709
Das 100% reine Bio-Babassuöl eignet sich hervorragend als Basis für Pflegeöle und Balsame.
Babassuöl wirkt auf der Haut beim Schmelzen leicht kühlend, spreitet sehr schnell und zieht im Vergleich zu Kokosöl zügiger ein. Es ist daher wunderbar zur Hautpflege an warmen Sommertagen geeignet.
Eine Besonderheit des Babassuöls ist sein hoher Gehalt an Laurinsäure, die unter anderem eine leicht antimikrobielle Wirkung aufweist. Babassuöl wird deshalb insbesondere bei fettiger Haut oder Mischhaut mit entzündlichen Unreinheiten sowie als kühlende Ölkomponente bei juckender Haut bevorzugt. Seine Stärken spielt es auch als sogenanntes Schaumfett insbesondere in der Herstellung von Seifen aus.
Die Farbe ist cremeweiß bis hellgelb, ohne Fremdgeruch, feste aber bei Zimmertemperatur bereits weiche/geschmeidige Konsistenz. Ähnlich wie bei Kokosöl.
- 100% Bio ohne Zusätze
- vegan und halal
- Bio- und Naturkosmetik
- zur Körper- und Haarpflege
Inhalt: 500 Gramm
Lagerung und Haltbarkeit: Nach dem Öffnen innerhalb von 3 Monaten verbrauchen. Kühl (mögl. bis 18 Grad C) und dunkel lagern.
Hinweis für den Versand: Aufgrund höherer Temperaturen (insb. im Sommer) könnte das Produkt während des Versands im Gefäß schmelzen und wieder erstarren. Dies stellt keinen Mangel dar und beeinträchtigt die Eigenschaften des Produktes nicht. Unebenheiten oder kristallähnliche Strukturen auf der Oberfläche können beim Erstarren entstehen, dies ist normal und stellt keinen Mangel dieses Naturprodukts dar.
Laut Biokosmetik Gem. der RL F. zur äußerlichen Anwendung zugelassen. Biologische Produktion AT-BIO-402
Vorsicht beim Gebrauch unter der Dusche oder in der Badewanne wegen Rutschgefahr!
Herstellung: 100% Babassuöl Bio ohne weitere Zusätze, wird durch die mechanische Pressung der gemahlenen Kerne und anschließender Raffination gewonnen.
Raffinierung: Bei der Herstellung mit Kaltpressung verbleibt ein teils erheblicher Teil des Öls noch im sogenannten Presskuchen. Dieser kann nun mit Lösungsmitteln versetzt werden und das Öl somit daraus gelöst werden. Anschließend muss das Lösungsmittel jedoch wieder entfernt werden und dazu ist die sog. "Raffinierung", also Erhitzung und Abtrennung, notwendig. Meist werden die Öle anschließend zusätzlich gebleicht und desodoriert (der Geruch wird entfernt). Das Ergebnis ist ein Öl, das als Lebensmittel verwendet werden kann, meist blass gelb bis farblos und ohne Geruch. Mit der Raffinierung der Öle ist auch eine Aufspaltung möglich, das Ergebnis, also das Öl, ist dann nicht mehr vergleichbar mit einem nativen Öl. Trotz dessen gibt es natürlich gute Gründe warum Öle auch raffiniert werden. Bei der Raffinierung können einige Stoffe im Öl sehr gut abgespalten werden oder die Fettsäure-Zusammensetzung wird verändert. Damit ergeben sich neue Eigenschaften wie z.B. dass diese Öle SEHR hoch erhitzt werden können oder fest werden, so wird z.B. aus einem Fett auch ein Öl und auch umgekehrt aus einem Öl wird ein festes Fett - allerdings wie erwähnt entspricht die Zusammensetzung des Öls nicht mehr der natürlichen Zusammensetzung.
Herkunft: Brasilien
Bei der Babassupalme handelt es sich um die größte Palme Südamerikas. Sie ist in den Urwäldern Brasiliens beheimatet und erreicht eine Höhe von 20m. Die Nüsse enthalten ca. 60-70% Öl.
INCI: Orbignya Oleifera Seed Oil
Einige der Fettsäuren im Einzelnen:
- Palmitinsäure: 4 - 12 %
- Stearinsäure: 1 - 8 %
- Ölsäure: 9 - 20 %
- Linolsäure: 1 - 7 %
- Laurinsäure: 38 - 56 %
Foto Produktetikett: (c) Theodora Faram, Shutterstock
Nachhaltigkeit: | biologisch abbaubar, organische Inhaltsstoffe, plastikfrei/plastikarm, vegan |
Zertifizierungen: | Bio |
Hauttyp: | fettige Haut, Mischhaut, normale Haut, trockene Haut |
Haartyp: | lockiges Haar, normales Haar, trockenes Haar |
(Haut)Wirkung: | antibakteriell, antifungal, hautberuhigend, kühlend |
Verpackung: | Plastikfreie Verpackung |