Menstruationsschwämmchen - ungebleicht - gemischte Größen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: A10320
Menstruationsschwämmchen sind eine plastikfreie Alternative zu herkömmlichen Tampons und Binden. Die Saugfähigkeit ist vergleichbar mit einem herkömmlichen Tampon. Naturschwämme sorgen für einen angenehmen Schutz und passen sich der individuellen Anatomie an, ohne dabei die Schleimhäute auszutrocknen.
Die Schwämme sind ungebleicht und werden stattdessen nach der Ernte mehrfach mit Wasser gespült, gewaschen und schonend in Soda gereinigt. Deshalb sind sie frei von reizenden Rückständen und besonders schonend.
Inhalt: 5er-Set in gemischten Größen, ja nach Auswahl
- Set 1: 3 x 4-5 cm und 2 x 6-7 cm
- Set 2: 3 x 6-7 cm und 2 x 8-9 cm
Anwendung:
- Schwämmchen unter fließendem Wasser anfeuchten und ausdrücken.
- Ähnlich wie ein Tampon in die Scheide einführen. Bei richigem Einführen nimmt der Schwamm die Form der Scheide an. Ist das Schwämmchen zu groß kann es einfach passend zugeschnitten werden. Bei einer sehr starken Blutung ist es auch möglich zwei Menstruationsschwämmchen einführen.
- Wenn der Schwamm vollgesogen ist, kann er leicht mit den Fingern herausgenommen werden. Falls notwendig kann auch eine dünne Kordel oder ein faden angebracht werden, um ein leichtes Herausziehen zu ermöglichen.
- Je nach Blutungsstärke alle 2-4 Stunden reinigen. Bei nachlassender Blutung ist es ausreichend alle 4-6 Stunden zu reinigen.
- Spätestens alle 8 Stunden sollte das Schwämmchen entfernt und gereinigt werden.
Pflegeanleitung:
Die Menstruationsschwämmchen sind weich, lange haltbar und - dank ihrer natürliche Struktur - selbstreinigend. Dennoch bedarf es richtiger Pflege:
- Vor der ersten Anwendung sollte das SChwämmchen über Nacht in eine Essig-Wasser-Mischung (1:) gelegt werden. Anschließend gründlich ausspülen.
- Nach jedem Entfernen das Schwämmchen unter fließendem kalten (!) Wasser auswaschen.
- Vor dem Wiedereinsetzen erneut unter fließendem Wasser anfeuchten und gut ausdrücken.
- Regelmäßg mehrere Stunden in eine Essig-Wasser-Mischung (1:2) legen, um eventuelle Keime abzutöten.
- Wenn der Schwamm nicht benötigt wird, an einem sauberen Ort komplett trocknen lassen, bevor er im mitgelieferten Beutel verwahrt wird.
Achtung:
Der Schwamm sollte nicht bei einer vaginalen Infektion verwendet werden. Falls ein Schwamm wärend einer vaginalen Infektion verwendet wurde, sollte er entsorgt werden.
Eigenschaften: | Kompostierbar, Mineralölfrei, Organische Inhaltsstoffe, Palmölfrei, Plastikfrei/plastikarm |
Verpackung: | Plastikfreie Verpackung |